Obstbaumschnitt


Ein guter Obstbaumschnitt ist die Basis für einen erfolgreichen Ertrag. Doch was ist beim Schneiden zu beachten? Wann ist der beste Zeitpunkt? Und welche Schnitttechniken gibt es überhaupt? Sprechen Sie uns gerne an, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Der Obstbaumschnitt ist eine wichtige Pflegemaßnahme, die dafür sorgt, dass Ihr Baum gesund und vital bleibt. Bei einem Schnitt werden überflüssige oder schädliche Triebe entfernt, so dass der Baum seine Kraft auf die verbleibenden Äste und Früchte konzentrieren kann. Obstbaum-Schnitt-Maßnahmen sind in der Regel zweimal jährlich notwendig: Zum einen im Sommer, um den Baum von schlaff herunterhängenden Triebspitzen und Wasserschossen bzw. Wasserreisern (schnell nach oben wachsende Triebe) zu befreien. Zum anderen im Herbst/Winter, um den Baum auf die nächste Fruchtjahreszeit vorzubereiten. Manche Obstbäume müssen/sollten allerdings nur alle 2-3 Jahre geschnitten werden, da sie sonst ihr Wachstum stark verlangsamen.

Kontaktieren Sie uns