Ist ein Baum erst einmal gefällt, steht man häufig vor der Frage: Was passiert mit der Wurzel (dem Baumstubben) und den Wurzelanläufen? Natürlich kann man eine dekorative Vase auf den Stubben stellen, aber wenn man den Stubben wirklich entfernt haben will, um z.B. neue Pflanzen zu kultivieren oder ähnliches, muss er komplett entfernt werden. Bis sich der Stubben, auf natürliche Weise, von allein zersetzt, dauert es extrem lange. Daher ist es ratsam, dass richtige Gerät zur Entfernung des Stubbens zu verwenden.
Eine mobile Stubbenfräse ist hier, immer die erste Wahl. Sie passt durch die meisten Gartenpforten und zerkleinert den Stubben schnell, problemlos und gründlich. Zurück bleibt lediglich ein Erde, Wurzelspanngemisch das entweder als Mulch in Ihrem Garten verbleiben kann, oder entsorgt wird. Mit der Beeindruckenden Kraft der Stubbenfräse lassen sich auch wirklich große Stubben bis 1,5 m Durchmesser entfernen. Sparen Sie sich Ihre Kraft und Zeit, die für das mühselige Ausgraben der Wurzel von Nöten wäre und lassen Sie die Stubbenfräse diesen Job für Sie übernehmen.